Serious Marketing

verbindet Menschen & Ideen

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss

Der Unterschied zwischen strategischem und operativem SEO

veröffentlicht am 26. November 2014 von Martin Glanert

Wenn der Begriff „SEO“ fällt, denken die meisten Leute sofort an etwas, das als operative Suchmaschinenoptimierung bezeichnet wird. Mit anderen Worten: Linkbuilding, Optimierung der Texte, Tags, Metadescriptions und so weiter. Obwohl dieser SEO-Bereich natürlich auch nicht vernachlässigt werden darf, verschwenden viele Leute dabei eine Menge Zeit, ohne überhaupt klar definierte Ziele oder eine Vorstellung ihrer […]

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung Tagged With: operativ, semantisches Feld, SEO, Strategie, strategisch, Suchmaschinenoptimierung, Targeting, Zielgruppe

Serious Marketing bringt SEMrush in den deutschsprachigen Raum

veröffentlicht am 20. Dezember 2012 von Martin Glanert

Serious Marketing kooperiert mit SEMrush! In 2013 wird Serious Marketing die Marketingtätigkeiten von SEMrush im deutschsprachigen Raum übernehmen.

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Adwords, Keyword Research, SEO, Suchbegriffe, Suchergebnisse, Suchmaschinen Optimierung, Suchmaschinenoptimierung

WordPress SEO für Experten

veröffentlicht am 3. Juni 2011 von Martin Glanert

Welches WordPress SEO Plugin ist das Richtige? All diese Plugins erfüllen ganz unterschiedliche Anforderungen. Man muss jeweils prüfen, welches Ziel man erreichen will und das entsprechende Plugin dazu auswählen.

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung Tagged With: all-in-one SEO, Google, Headspace2, Joost de Valk, Keyword Research, Linkstruktur, Onpage, optimieren, Plugins, Ranktracker, SEO, SEO Plugins, SEO Search Terms Tagging 2, SEO Smartlinks, Suchergebnisse, Suchmaschinenoptimierung, WordPress, WordPress Blog, WordPress SEO, wpSEO, Ziel definieren

Social SEO – Linkaufbau in Zeiten von Twitter und Facebook

veröffentlicht am 15. Januar 2011 von Martin Glanert

Bis vor einiger Zeit war es so, dass im Prinzip nur Webmaster einen Link setzen konnten. Dies hat sich in den letzten Jahren dramatisch geändert. Die Links werden mittlerweile durch Benutzer erstellt und nicht mehr durch Verwalter. Ihre SEO-Agentur sollte daher nicht nur technisch fit sein, sondern sollte sich auch mit sozialen und kognitiven Prozessen auskennen und wie diese zu gewünschter Aktion und Interaktion auf Ihrer Webseite umgesetzt werden können.

Filed Under: Psychologie, Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Blogs, Blogspot, Branding, Design, Facebook, Inhalte, Joomla, Linkaufbau, linkbuilding, Links, Linktext, Netzer, Psychologie, SEO, SEO Agentur, Social SEO, Soziale Netzwerke, Suchergebnisse, Suchmaschinenoptimierung, Twitter, Typo3, Webmaster, webseite, WordPress

Diese Seite läuft schnell und sicher durch Hosting von Wir Lieben WordPress