Themenrelevante Links wichtig für SEO
Links spielen eine ganz wichtige Rolle im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Der Algorithmus der größten Suchmaschine Google ist im Wesentlichen darauf ausgerichtet, nicht den Inhalt der Seite zu interpretieren, sondern die Struktur der Seite. Ganz besonders wichtig sind hierbei Links von externen Webseiten zu der eigenen Website. Hierbei spielt nicht nur die totale Anzahl eine Rolle, sondern auch von wie vielen verschiedenen Webseiten Links gesetzt wurden, welche Titel und welche Link-Texte vorkommen.
Früher setzten Webmaster Link – heute die Nutzer
Bis vor einiger Zeit war es so, dass im Prinzip nur Webmaster einen Link setzen konnten, da nur sie über die technischen Fähigkeiten verfügten, den Link auch auf der Webseite zu platzieren. Dies hat sich in den letzten Jahren dramatisch geändert. Die Links werden mittlerweile durch Benutzer erstellt und nicht mehr durch Verwalter.
Blogs sind auch Webseiten
Ein Faktor sind hier die Content-Management-Systeme, die mittlerweile recht einfach zu bedienen sind, wie zum Beispiel Typo3, Joomla oder WordPress. Es ist außerdem mittlerweile jedem Internetuser möglich, um innerhalb von wenigen Minuten mit WordPress oder Blogspot seine eigene Webseite zu errichten.
Links von Facebook und Twitter zur eigenen Webseite
Eine viel größere Rolle spielen hier aber auch noch soziale Netzwerke wie zum Beispiel Twitter oder Facebook. Hier braucht man nur einen Account und schon gibt es sehr viele Möglichkeiten, um Links zu erstellen. Sobald Sie zum Beispiel auf einen Twitter-Share-Link klicken oder ein Like-It-Button auf einer Seite, die diesen Button über Facebook eingebunden hat, klicken, so haben Sie schon einen Link erstellt. Dies führt dazu, dass sich eine ganz andere Link-Struktur ergibt.
Effektives Linkbuilding und Suchmaschinenoptimierung
Sie müssen Ihre Suchmaschinenoptimierung und Ihre Linkbuilding-Aktivitäten auf diese neue Realität einstellen. So bringt es heutzutage nur noch wenig Webmaster anzuschreiben, ob sie einen Link zu Ihrer Seite aufnehmen wollen. Viel effektiver ist es, Inhalte zu erstellen, die Nutzer als interessant sehen und die sie gerne mit ihrem eigenen Netzwerk teilen möchten.
Nur gute Inhalte werden verlinkt
Denken Sie beim Erstellen der Inhalte also nicht nur an Ihren direkten Nutzer, sondern denken Sie auch daran, welche Informationen für das Netzwerk Ihrer Nutzer interessant sein können. Fordern Sie die Besucher Ihrer Seite explizit auf, die Inhalte mit anderen Freunden und mit ihrem Netzwerk zu teilen. Die Links, die Sie von Besuchern auf Seiten wie Facebook und Twitter erhalten, sorgen nicht nur dafür, dass Sie mehr Besucher auf Ihrer Webseite erhalten, diese Links werden auch dazu führen, dass Sie in der Platzierung der Suchergebnisse einen deutlich höheren Rang erhalten, falls viele User Ihre Seite für ein entsprechendes Thema als relevant einstufen.
Linkbuilding als Teil Ihrer Marketingstrategie
Genau, wie Sie sich auch vor der Erstellung Ihrer Webseite einen Plan machen, welche Inhalte Sie auf dieser Webseite veröffentlichen möchten, sollten Sie sich vor der Erstellung von ihnalten einen Plan machen, wie diese Inhalte später weiter verbreitet werden. Sie sollten diese Strategie im Design Ihrer Seite, im Branding und in den Inhalten berücksichtigen.
SEO-Agenturen müssen die Psychologie Sozialer Netzwerke verstehen
Ihre SEO-Agentur sollte daher nicht nur technisch fit sein, sondern sollte sich auch mit sozialen und kognitiven Prozessen auskennen und wie diese zu gewünschter Aktion und Interaktion auf Ihrer Webseite umgesetzt werden können. So erhalten Sie mehr Backlinks und themenrelevante Links für Ihre Webseite und bieten dem Nutzer einen echten Mehrwert.
Schreibe einen Kommentar